Herzenswunsch-Krankenwagen
Der Herzenswunsch-Krankenwagen im Bistum Münster

Wenn Menschen wissen, dass sie nicht mehr lange zu leben haben, bekommen Träume und Wünsche eine ganz andere Dimension.
Gleichzeitig schränkt die Krankheit den Bewegungsradius ein. Wenn unheilbar erkrankte Menschen nicht mehr mit einem Fahrzeug transportiert werden können, bringt der Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser sie an einen Ort ihrer Wahl.

Das Fahrzeug ist ausgestattet und fachlich besetzt wie jeder Krankenwagen.
Begleitet werden die Menschen im Herzenswunsch-Krankenwagen von speziell ausgebildeten Maltesern, die sich ehrenamtlich für diese Tätigkeit engagieren und gerne besondere Reisewünsche erfüllen - damit der Tag genau so abläuft, wie es sich unsere Gäste wünschen.
Persönliche Wünsche erfüllen
Die letzten Wünsche von unheilbar kranken Menschen sind sehr individuell:
- noch einmal das Meer oder die Berge sehen
- ein Konzert oder ein Fußballspiel besuchen
- ein Zoo- oder Freizeitpark-Besuch
- der Besuch eines besonderen Ortes aus der eigenen Lebensgeschichte
Wir versuchen alle Wünsche zu erfüllen und kostbare Erinnerungen zu ermöglichen.
Aus Spenden finanziert
Die Fahrt kostet die Patienten und ihren Familien nichts. Das Projekt Herzenswunsch-Krankenwagen wird komplett aus Spenden finanziert und lebt vom Engagement der beteiligten Malteser. Möchten Sie uns finanziell unterstützen? Unser Spendenkonto bei der Pax-Bank für den Herzenswunsch-Krankenwagen lautet: DE83 3706 0120 1201 2144 12.
Kontakt und Informationen
Gemeinsam mit den Patienten und ihren Angehörigen werden die Rahmenbedingungen geplat. Dazu werden die stationären Hospize und Palliativstationen sowie die behandelnden Ärzte mit einbezogen.
Sprechen Sie uns an!
Malteser Hilfsdienst e.V.
Christoph Reulen
Leiter Orgateam Herzenswunsch-Krankenwagen in der Diözese Münster
Telefon: 0800 / 14 01 678
Email: herzenswunsch.muenster(at)malteser(dot)org
Web: www.malteser-muenster.de/herzenswunsch